Herzlich Willkommen bei der Fahnenschwenkergruppe des Bezirksverbands Geilenkirchen
Das Fahnenschwenken (auch Fahnenspiel) ist ein alter Volkssport.
Beim Fahnenschwenken werden die Fahnen durch Personen in kurze, verschiedene Kunstvolle Schwingungen versetzt, hochgeworfen und wieder gefangen. Ende des 19. Jahrhunderts verliert das Fahnenschwenken immer mehr an Bedeutung. Gepflegt wurde es nur noch in der Schweiz und Italien. Heute Ende des 20. Jahrhundert, erlebt das Fahnenschwenken wiederum eine neue Blüte, indem man versucht, ausdrucksvolle Fahnenspiele zu schaffen.